Anatomie/Physiologie
Hinweis: Der Termin steht noch nicht genau fest, der Kurs findet am 19.07. – 21.07.2024 oder 26.07. – 28.07.2024 statt! Kursinhalte: Aufgaben und Bestandteile des BG Zellen (ortsständige Zellen, bewegliche …
Hinweis: Der Termin steht noch nicht genau fest, der Kurs findet am 19.07. – 21.07.2024 oder 26.07. – 28.07.2024 statt! Kursinhalte: Aufgaben und Bestandteile des BG Zellen (ortsständige Zellen, bewegliche …
Kursinhalte: Wie stelle ich mich auf unterschiedlichen Social-Media-Plattformen mit meiner Praxis dar Datum: 23.10.2025 Dauer: 1 Tag Uhrzeiten: 9:00 – 17:00 Uhr Kosten: 158,00 € pro Teilnehmer Veranstaltungsort: dogsphysio, An …
Kursinhalte: orthopädische Krankheitsbilder mit Fallbeispielen diverse OP-Techniken Interpretation Röntgenbilder, CT, MRT Datum: 27.09. – 28.09.2025 Dauer: 2 Tage Uhrzeiten: 9:00 – 17:00 Uhr Kosten: 500,00 € pro Teilnehmer Veranstaltungsort: dogsphysio, …
Kursinhalte: Funktionelle Anatomie und Pathologie der häufigsten orthopädischen Erkrankungen und ihre Auswirkungen auf den Bewegungsapparat Anhand der Gangphasen werden die Gelenkbewegungen und die Wirkung der Muskelarbeit auf das Skelett erarbeitet. …
Pathologische Gangbilder und Unterwasserlaufband, ET (Elektrotherapie Praxis) Weiterlesen »
Kursinhalte: Jeder Schüler wird an einem „echten“ Patienten selbstständig – unter Aufsicht – einen kompletten Befund durchführen. Besprechung Datum: 13.06. – 15.06.2025 Dauer: 3 Tage Uhrzeiten: 9:00 – 17:00 Uhr …
In diesem Kurs lernt der Therapeut Verklebungen der neurogenen Strukturen zu erkennen, zu behandeln und von nicht neurogenen Strukturen zu differenzieren. Der Therapeut wird in der Lage sein – vor …
Kursinhalte: Typ 1 und Typ 2 Muskelfaser – was bedeutet das für das Training? Wann ist welcher Muskel aktiv? Training/medizinische Trainingstherapie (MTT) Trainingslehre Superkompensation motorische Beanspruchungsformen Kraft Ausdauer Schnelligkeit Koordination …
Kursinhalte: Orthopädische Untersuchung: Anamnese Inspektion Palpation aktive und passive Bewegungsprüfung mit Endgefühl: VGLM HGLM WS Zusatztests Umfangsmessung Winkelmessung Differentialdiagnostik Gelenk – Muskel – Nerv Neurologischer Untersuchungsgang: Halte-/Stellreflexe segmentale Reflexe Hirnnerven …
Orthopädischer und neurologischer Untersuchungsgang Weiterlesen »
Ziel des Kurses ist ein funktionelles Verständnis der Anatomie des Hundes, um gemeinsam darüber nachzudenken, wo es zu Dysfunktionen kommen kann. Und alles beginnt mit einer eingehenden Darstellung der Strukturen …
Funktionelle Anatomie des Hundes und Entwicklung der Bewegung Weiterlesen »
Kursinhalte: spezifische Untersuchung der Wirbelsäule Bewegungspalpation der HWS/BWS/Rippen/LWS Joint play der HWS/BWS/Rippengelenke/LWS Provokationstests der HWS/BWS/Rippengelenke/LWS Untersuchung des Beckens Iliumdysfunktion Sakrumdysfunktion spezifische Untersuchung peripherer Nerven Kompression der Nervenwurzel Neurotension Nervenpalpation Datum: …
Canine Manuelle Therapie (cmt) der Wirbelsäule Weiterlesen »