Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Anatomie/Physiologie

19.07.2024, 9:00 - 21.07.2024, 17:00

740€

Hinweis: Der Termin steht noch nicht genau fest, der Kurs findet am 19.07. – 21.07.2024 oder 26.07. – 28.07.2024 statt!

Kursinhalte:

  • Aufgaben und Bestandteile des BG
    • Zellen (ortsständige Zellen, bewegliche Zellen)
    • Matrix
    • Kollagene und elastische Fasern
    • Grundsubstanz
    • Physiologische Be- und Entlastung
    • Pathophysiologie (Degeneration und Alterung)
    • Schmerzphysiologie
  • Strukturen der Funktionseinheit Gelenk
    • Knochen (Aufbau, Funktion, Knochenbildung/Wachstum, Durchblutung, Innervation)
      1. Pathophysiologie (Demineralisierung, Osteoporose, Alterung)
      2. Knochenheilung
    • Gelenkknorpel (Funktion, Aufbau, Durchblutung, Innervation)
      1. Pathophysiologie (Degeneration, Arthrose, Alterung)
      2. Regeneration
      3. Gelenkschmierung
    • Menisken (Funktion, Aufbau, Durchblutung, Innervation)
      1. Pathophysiologie: Degeneration und Traumen
    • Bandscheibe (Funktion, Aufbau, Durchblutung, Innervation)
      1. Pathophysiologie: Degeneration, Alterung, Prolaps, Protrusion.
    • Gelenkkapsel/Bänder (Funktion, Aufbau, Durchblutung, Innervation)
      1. Physiologie: Adhäsion
      2. Pathophysiologie: Degeneration, Alterung, Traumen
    • Synovialflüssigkeit (Funktion, Aufbau)
      1. Physiologie: Produktion und Resorption
      2. Pathophysiologie: Qualitative Veränderungen
    • Knochen-Sehnen-Übergang (Funktion, Aufbau, Durchblutung, Innervation)
      1. Physiologie: spezifische Belastungsreize
      2. Pathophysiologie: Degeneration, Alterung, Traumen
      3. Regeneration
    • Sehnen (Funktion, Aufbau, Durchblutung, Innervation)
      1. Physiologie: Reaktionen auf Belastungsreize und Temperaturveränderungen.
      2. Pathophysiologie: Degeneration und Traumen
    • Muskelphysiologie
      1. kontraktile Elemente der quergestreiften Muskulatur
      2. Muskelrezeptoren
      3. Kontraktionsmechanismus
      4. Kraftentwicklung
    • periphere Nerven (Funktion, Aufbau, Durchblutung, Innervation)
      1. Physiologie
      2. Pathophysiologie
    • Faszien (Funktion, Aufbau, Durchblutung, Innervation)
      1. Physiologie
      2. Pathophysiologie: Degeneration und Traumen

Datum: 19.07. – 21.07.2024 oder 26.07. – 28.07.2024

Dauer: 3 Tage

Uhrzeiten: 9:00 – 17:00 Uhr

Kosten: 740,00 € pro Teilnehmer

Veranstaltungsort: dogsphysio, An der Alten Spinnerei 6, D-83059 Kolbermoor

Dozent: Prof. Dr. Maierl, LMU München

Hinweis: Der Termin steht noch nicht genau fest, der Kurs findet am 19.07. – 21.07.2024 oder 26.07. – 28.07.2024 statt!

Details

Beginn:
19.07.2024, 9:00
Ende:
21.07.2024, 17:00
Eintritt:
740€
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstalter

dogsphysio – Sabine Hárrer
Phone
+49 (0)170 29 19 090
Email
info@dogsphysio.de

Veranstaltungsort

dogsphysio, Kolbermoor
An der Alten Spinnerei 6
Kolbermoor, Bayern 83059 Deutschland
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden