Anatomie/Physiologie
Hinweis: Der Termin steht noch nicht genau fest, der Kurs findet am 19.07. – 21.07.2024 oder 26.07. – 28.07.2024 statt! Kursinhalte: Aufgaben und Bestandteile des BG Zellen (ortsständige Zellen, bewegliche …
Hinweis: Der Termin steht noch nicht genau fest, der Kurs findet am 19.07. – 21.07.2024 oder 26.07. – 28.07.2024 statt! Kursinhalte: Aufgaben und Bestandteile des BG Zellen (ortsständige Zellen, bewegliche …
Kursinhalte: Wie stelle ich mich auf unterschiedlichen Social-Media-Plattformen mit meiner Praxis dar Datum: 13.03.2025 Dauer: 1 Tag Uhrzeiten: 9:00 – 17:00 Uhr Kosten: 150,00 € pro Teilnehmer Veranstaltungsort: dogsphysio, An …
In diesem Kurs lernt der Therapeut Verklebungen der neurogenen Strukturen zu erkennen, zu behandeln und von nicht neurogenen Strukturen zu differenzieren. Der Therapeut wird in der Lage sein – vor …
Kursinhalte: Typ 1 und Typ 2 Muskelfaser – was bedeutet das für das Training? Wann ist welcher Muskel aktiv? Training/medizinische Trainingstherapie (MTT) Trainingslehre Superkompensation motorische Beanspruchungsformen Kraft Ausdauer Schnelligkeit Koordination …
Kursinhalte: Jeder Schüler wird an einem „echten“ Patienten selbstständig – unter Aufsicht – einen kompletten Befund durchführen. Besprechung Datum: 15.11. – 17.11.2024 Dauer: 3 Tage Uhrzeiten: 9:00 – 17:00 Uhr …
Kursinhalte: Kursinhalte folgen… Datum: 15.09.2024 Dauer: 1 Tag Uhrzeiten: 9:00 – 17:00 Uhr Kosten: 150,00 € pro Teilnehmer Veranstaltungsort: dogsphysio, An der Alten Spinnerei 6, D-83059 Kolbermoor Dozentin: Sabine Hárrer
„Erst, wenn wir das vegetative Nervensystem verstanden haben, werden wir auch Gesundheit und Krankheit verstehen“. So lautet sinngemäß ein wichtiger Satz des deutschen Physiologen Ewald Hering. Basierend auf diesem Postulat …
Die ganzheitliche Betrachtung des Patienten in Diagnostik und Therapie Weiterlesen »
Kursinhalte: Funktionelle Anatomie und Pathologie der häufigsten orthopädischen Erkrankungen und ihre Auswirkungen auf den Bewegungsapparat Anhand der Gangphasen werden die Gelenkbewegungen und die Wirkung der Muskelarbeit auf das Skelett erarbeitet. …
Pathologische Gangbilder und Unterwasserlaufband, ET (Elektrotherapie Praxis) Weiterlesen »
Kursinhalte: orthopädische Krankheitsbilder mit Fallbeispielen diverse OP-Techniken Interpretation Röntgenbilder, CT, MRT Datum: 22.06. – 23.06.2024 Dauer: 2 Tage Uhrzeiten: 9:00 – 17:00 Uhr Kosten: 476,67 € pro Teilnehmer Veranstaltungsort: dogsphysio, …
Kursinhalte: neurologische Krankheitsbilder mit Fallbeispielen Zusammenhänge verstehen Datum: 20.06. – 21.06.2024 Dauer: 2 Tage Uhrzeiten: 9:00 – 17:00 Uhr Kosten: 476,67 € pro Teilnehmer Veranstaltungsort: dogsphysio, An der Alten Spinnerei …