Patienten behandeln
Kursinhalte: Jeder Schüler wird an einem „echten“ Patienten selbstständig – unter Aufsicht – einen kompletten Befund durchführen. Besprechung Datum: 09.06. – 11.06.2023 Dauer: 3 Tage Uhrzeiten: 9:00 – 17:00 Uhr …
Kursinhalte: Jeder Schüler wird an einem „echten“ Patienten selbstständig – unter Aufsicht – einen kompletten Befund durchführen. Besprechung Datum: 09.06. – 11.06.2023 Dauer: 3 Tage Uhrzeiten: 9:00 – 17:00 Uhr …
Kursinhalte: Zentrales und peripheres Nervensystem – detaillierte Ausschreibung folgt. Datum: 24.03.2023 – 26.03.2023 Dauer: 3 Tage Kosten: 340,00 € pro Teilnehmer Veranstaltungsort: LMU München Dozent: Prof. Dr. med. vet. Johann …
Kursinhalte: Akupunktur bzw. Laserakupunktur Welche Punkte gibt es? Lokalisation der Punkte Wie finde ich sie? Nah-/Fernpunkte Wie behandle ich welches Krankheitsbild Datum: 13.05.2023 – 14.05.2023 Dauer: 2 Tage Uhrzeiten: 9:00 …
Kursinhalte: Biochemie/Zellbiologie der Bindegewebszellen Anatomie/Physiologie des Bindegewebes Aufbau und Funktion des Bindegewebes Bindegewebs-Arten (Straffes-, Lockeres-, Retikuläres-, Spezialisiertes-Bindegewebe) Extrazelluläre Matrix und Grundsubstanz Head ́sche Zonen / Segmentzonen / Dermatome Fasziale Aufhängungen …
Kursinhalte: Funktionelle Anatomie und Pathologie der häufigsten orthopädischen Erkrankungen und ihre Auswirkungen auf den Bewegungsapparat Anhand der Gangphasen werden die Gelenkbewegungen und die Wirkung der Muskelarbeit auf das Skelett erarbeitet. …
Kursinhalte: Typ 1 und Typ 2 Muskelfaser – was bedeutet das für das Training? Wann ist welcher Muskel aktiv? Training/medizinische Trainingstherapie (MTT) Trainingslehre Superkompensation motorische Beanspruchungsformen Kraft Ausdauer Schnelligkeit Koordination …
Kursinhalte: Grundlagen der Elektrotherapie (z.B. wie verhält sich der Strom im tierischen Körper, wie ist die Leitfähigkeit der Gewebe, was ist dabei zu beachten, wenn ich es am Hund anwende) …
Elektrotherapie/Ultraschall in der Physiotherapie Weiterlesen »
Kursinhalte: orthopädische Krankheitsbilder mit Fallbeispielen diverse OP-Techniken Interpretation Röntgenbilder, CT, MRT Datum: 19.11.2022 – 20.11.2022 Dauer: 2 Tage Uhrzeiten: 9:00 – 17:00 Uhr Kosten: 476,67 € pro Teilnehmer Veranstaltungsort: Chalet …
Kursinhalte: neurologische Krankheitsbilder mit Fallbeispielen Zusammenhänge verstehen Datum: 17.11.2022 – 18.11.2022 Dauer: 2 Tage Uhrzeiten: 9:00 – 17:00 Uhr Kosten: 476,67 € pro Teilnehmer Veranstaltungsort: Chalet Aschau, Bahnhofstraße 17, D-83229 …
Kursinhalte: Orthopädische Untersuchung: Anamnese Inspektion Palpation aktive und passive Bewegungsprüfung mit Endgefühl: VGLM HGLM WS Zusatztests Umfangsmessung Winkelmessung Differentialdiagnostik Gelenk – Muskel – Nerv Neurologischer Untersuchungsgang: Halte-/Stellreflexe segmentale Reflexe Hirnnerven …
Orthopädischer und neurologischer Untersuchungsgang Weiterlesen »