
Rund um das Ellenbogengelenk – Intensivseminar für 4 Personen
28.07.2023, 9:30 - 17:00
220,00€In diesem Kurs – der aus maximal 4 Teilnehmern besteht – beschäftigen wir uns mit Manueller Therapie und allen Strukturen die Einfluß auf das EBG haben.
Zunächst frischen wir unser anatomisches Wissen über das Ellenbogengelenk auf und diskutieren über verschiedene Behandlungsmöglichkeiten zur Verbesserung der Mobilität bzw. Stabilität.
Wir besprechen ein weiteres manualtherapeutisches Konzept – das Mulligan Konzept (Neuseeland) – bei dem der Therapeut mit einer passiven Korrektur in Kombination mit einer (aktiven) Bewegung arbeitet um eine Gelenkmobilisation zu forcieren.
Das Ellenbogengelenk verfügt über eine sensible, eine motorische und eine sympathische Innervation (aus der Wirbelsäule). Genau das machen wir uns in der Therapie zu Nutze, indem wir die Möglichkeit der Segmentalreflektorik wahr nehmen und über die Wirbelsäule mit den entsprechenden manualtherapeutischen Techniken arbeiten um so Einfluß auf Ellenbogengelenk, die Muskulatur und/oder die zugehörigen Organe zu nehmen. Praktisch werden wir dies im Kurs erarbeiten.
Zwingend mit zu behandeln ist hier die Neurodynamik und die Lymphdrainage, die wir in der Theorie streifen werden und angepaßt auf Ellenbogenprobleme auch praktisch erlernen.
Last but not least müssen wir ein Auge auf die Weichteilstrukturen haben. Hier gehören die Muskel- sowie die Faszien-Techniken dazu.
Am Ende des Kurses sind Sie in der Lage das Ellenbogengelenk in einer Art rundum Paket zu untersuchen und zu behandeln.
Termin: Freitag, 28.07.2023 von 09:30 – 17:00 Uhr
Teilnehmerzahl: 4
Kosten: 220,00 € pro Teilnehmer (inkl. Skript in Papierform)
Veranstaltungsort: dogsphysio – Sabine Hárrer, Hammerbach 3, D-83229 Aschau im Chiemgau
Dozentin: Sabine Hárrer
Hinweis: Bitte denken Sie daran, dass wir 3-4 Hunde für die Praxis brauchen.