
Canine Neurodynamik (in Velbert)
06.11.2025, 9:00 - 09.11.2025, 17:00
650€In diesem Kurs lernt der Therapeut Verklebungen der neurogenen Strukturen zu erkennen, zu behandeln und von nicht neurogenen Strukturen zu differenzieren. Der Therapeut ist in der Lage vor allem das periphere NS mit verschiedenen Techniken zu untersuchen und zu behandeln.
Kursinhalte:
Tag 1 + 2:
- Einteilung des NS
- ZNS/PNS
- willkürliches/unwillkürliches NS
- Impulsleitendes Gewebe und Stützgewebe
- Bindegewebehüllen der peripheren Nerven
- Untersuchung und Behandlung des Pl. brachialis
- Untersuchung peripherer Nerven (N. suprascapularis, N. musculocutaneus, N. axillaris, Nn. subscapularis, N. radialis, N. medianus, N. ulnaris)
- Palpation und manuelle Mobilisation der peripheren Nerven mittels neurodynamischer Mobilisation, longitudinaler/transversaler Mobilisation der p.N.
- Behandlung der Grenzflächen der untersuchten peripherer Nerven
Tag 3 + 4:
- Untersuchung und Behandlung des Pl. lumbalis und der Leistenregion.
- Untersuchung peripherer Nerven (N. iliohypogastricus cranialis et caudalis, N. ilioinguinalis, N. genitofemoralis, N. cutaneus femoralis lateralis, N. femoralis, N. saphenius, N. obturatorius, N. ischiadicus (N. tibialis, N. Peroneus)
Bitte melden Sie Ihre Hunde vorher an und verzichten Sie auf das Mitnehmen läufiger Hündinnen.
Termin: 06.11. – 09.11.2025, jeweils von 9:00 – 17:00 Uhr
Dauer: 4 Tage
Kosten: 650,00 € pro Teilnehmer (inkl. Getränke und Snacks)
Veranstaltungsort: Kraftpfoten, Jessica Richter, Vosskuhlstraße 26, 42555 Velbert
Dozentin: Sabine Hárrer